Aldosteron/Renin Quot. | SYNLAB Leistungsverzeichnis
Humanmedizin
Analyse-Typ
Kürzel
Untersuchung
Material
Proben-Volumen
Methode
ARQ
Aldosteron/Renin Quot.
Screeningtest für den primären Hyperaldosteronismus unter Bestimmung von Aldosteron und Renin. Abnahme im Serum Aldosteron, im EDTA-Plasma Renin. Entnahmezeitpunkt morgens zwischen 9 und 10 Uhr, Blutentnahme im Sitzen nach vorangegangener 30-minütiger Ruhepause.
EDTA-Plasma
Bei Kindern: 350 µl EDTA-Plasma gefroren.

Aldosteron/Renin Quot.

Bewertung

Ein ARQ > 20 spricht für einen primären Hyperaldosteronismus (Sensitivität 92%, Spezifität 86%). Liegt bei einem Quotienten > 20 gleichzeitig eine Aldosteronkonzentration > 200 pg/ml vor, steigt die Spezifität auf nahe 100%. Ein einmalig bestimmter ARQ im Referenzbereich schließt einen primären Hyperaldosteronismus nicht sicher aus. Ein ARQ im Referenzbereich mit zugleich erhöhtem Aldosteron spricht für einen sekundären Hyperaldosteronismus. Bei V.a. prim. Hyperaldosteronismus sollten zur Abklärung weitere Funktionstests durchgeführt werden wie z.B. NaCl-Belastungstest.
(Bewertungsgrenze nach aktuellen Diagnoseempfehlungen der DGE 2010 u.a.)

Schlüsselworte

ARQ

Verwendung in